„Ich will zurück”, war mein erster Gedanke als ich nach Arequipa zurückkam. Der Colca Canyon ist die Perfektion von Mutter Natur. Danke dir, liebe Dame! Vielleicht spielst du noch mit dem Gedanken, dir eine der tiefsten Schluchten der Welt anzuschauen, aber bist dir noch nicht 100 pro sicher. Ich bin mir sicher diese Bilder und Gründe werden dich davon überzeugen, dass der Colca Canyon in deine Peru-Reise gehört. Und los geht’s!
1. Es ist verdammt schön!
Sorry für mein unschönes Deutsch… vielleicht geht Spanisch besser: „El Canon del Colca es muy bonito!” Na gut, das war einfach, weil ich noch nicht so viel Spanisch spreche. Vor allem kenne ich keine “bösen” Wörter. Jedenfalls ist es wirklich so einfach! Der Colca Canyon ist einer der schönsten Orte, die ich bisher gesehen habe. Gerade in und kurz nach der Regenzeit sind die Berge und Felder saftig grün. Wolken hängen in der Schlucht und machen diesen Ort sehr photogen. Wenn du ins Tal wanderst bekommst du sogar noch mehr grandiose Ausblicke geliefert. Ich musste so oft anhalten, um die Aussicht einzusaugen und um natürlich Photos zu schießen.
2. Es ist einer der tiefsten Schluchten der Welt (nicht mehr die tiefste)
Viele Webseiten und Leute behaupten, dass der Canon del Colca die tiefste Schlucht weltweit ist. Mit ca. 3400m ist sie allerdings “nur” eine der tiefsten. Der Cotahuasi Canyon ist noch ein bisschen tiefer. Trotzdem ist der Colca Canyon fast doppelt so tief wie der Grand Canyon in den USA. Das ist ein Grund, warum der Colca Canyon in deiner Peru-Reise gehört. Wenn du erstmal am Mirador Achachihua stehst, wirst du mir glauben und sagen „Hat se recht gehabt!“.
3. Du kannst hier die Andenkondore sehen
Die Andenkondore sind die größten Raubvögel weltweit. Mit einer Spannweite von 3m, gleiten sie durch die Monsterschlucht. Du kannst sie entweder am Cruz del Condor, Mirador Tapay oder auf den Wanderwegen sehen. Wir haben ein paar Kondore beobachten wie sie über unsere Köpfe flogen als wir von Cabanaconde nach Llahuar gewandert sind. Das war ein großartiger Bonus!
4. Du kannst hier gut trekken
Falls du Trekking-Trips magst, ist das Colca Tal perfekt für dich. Die kürzeste Trekking-Route ist zwei Tage (1 Tag runter, 1 Tag rauf). Du kannst hier aber auch so viele Tage verbringen wie du magst. Es gibt einige Wanderwege für Trekking-Junkies. Eine typische Route, die viele Wählen, ist der 3-tägige Trek von Cabanaconde nach Sangalle, nach Llahuar und dann zurück nach Cabanaconde (geht auch umgekehrt).
5. Du wirst höchstwahrscheinlich einen vier-beinigen Freund finden
Auf deiner Wanderung wird dir mit hoher Wahrscheinlichkeit ein kleiner Freund folgen. Das ist nicht nu runs passiert, sondern noch vielen anderen Wanderern. Wie haben unseren Hund Simba genannt, weil er so gerne auf Felsen stand und in die Ferne geguckt hat – wie der König der Löwen.
Suchst du noch nach einer Unterkunft in Cabanaconde? Dann lies meine Empfehlungen!
6. Du kannst auch kurze Strecken wandern
Falls du nicht viel Zeit hast oder nicht so ein Trekking-Fan bist, kannst du auch ein paar kurze Strecken von Cabanaconde aus wandern. Du kannst entweder zu den Aussichtspunkten gehen oder zu den Kallimarka Ruinen wandern (3 Std.). Falls du zum Mirador Achachihua gehst, folge dem Wanderweg nach Llahuar für 10-20min. Du wirst mit ein paar tollen Panoramen belohnt.
7. Eignet sich gut für Individualreisende
Auch wenn es viele Tourangebote gibt, um den Colca Canyon zu besuchen, du kannst das auch alles alleine machne. Es ist nicht wie die Wanderung zum Machu Picchu oder anderen Sehenswürdigkeiten. Du kannst einfach einen Bus von Arequipa nach Chivay oder Cabanaconde nehmen und auf den gut markierten bzw. einfach erkennbaren Pfaden wandern gehen.
Brauchst du mehr Infos darüber, den Colca Canyon ohne Tourunternehmen zu besuchen? Dann lies hier weiter!
8. Nicht so eingeschränkt und touristisch wie Machu Picchu
Machu Picchu erhält eine Riesenmenge Touristen jedes Jahr und es ist richtig diesen Andrang zu kontrollieren. Die Popularität kann jedoch die Erfahrung etwas trüben. Denk einfach mal drüber nach: An dem Tag, an dem du diese langersehnte Sehenswürdigkeit zu Gesicht bekommst, werden ca. 2500 andere Menschen es mit dir teilen. Der Colca Canyon auf der anderen Seite hat ca. 330 tägliche Besucher. Welcher Ort wird wohl entspannter sein?
9. Erfahre Perus Kultur
Das kleine Dorf namens Cabanaconde ist noch relative traditionell – so empfand ich es zumindest. Leute in traditionellen Kleidern haben am Dorfplatz getanzt als wir in Cabanaconde ankamen. Es war zwar Karneval-Saison, aber ich denke, dass du trotzdem gute Chancen hast, in einem kleinen Dorf die Kultur ein bisschen besser zu erfahren.
10. Wegen der Ruhe und puren Natur im Colca Canyon gehört dieser Ort in deine Peru-Reise
Zu guter Letzt, du wirst dich in einem absolut ruhigen Umfeld wiederfinden. Vor allem wenn du ins Tal wanderst. Dort bist du abgeschnitten von der modernen Welt und kannst die Schönheit der Natur aufnehmen. Nichts anderes außer Berge und dem rauschenden Fluss – aahhhhh, ich will zurück!