In der kalten Winterzeit träumen viele davon an tropischen Stränden zu liegen und in der Sonne zu brutzeln, anstatt fett eingepackt durch den Schnee zu tapsen. Doch eines hat die Jahreszeit doch für sich: Eine weiße Weihnacht. Weihnachten geht einfach nicht ohne das Winterwunderland. Mit einer schönen weißen Schneedecke, die die kahlen Bäume und das Grau der Jahreszeit verdeckt. Im warmen Zuhause sitzen und eine schöne, heiße Schokolade schlürfen. Aber sein wir mal ehrlich: Das perfekte Winterwetter hat man doch selten zu Weihnachten. Dann könnte man doch gleich ein tropisches Weihnachten veranstalten, oder?!
Dieses Jahr verbringe ich mein 2. Weihnachten im warmen Klima und bereits das dritte ohne meine Familie. Weihnachtsfeeling kommt dabei eher wenig auf, aber das ist nicht sonderlich schlimm. Denn es gibt auch genügend Vorteile, die für ein „tropisches Weihnachten“ sprechen.
Meine 8 Vorteile ein tropisches Weihnachten zu feiern
1. Wetter & Vitamin D
Ende Dezember ist quasi das Bergfest des Winters. Daher neigt man dazu, langsam (wenn nicht bereits seit Winterbeginn) depressiv zu werden. Das Weihnachten mit viel Sonne zu verbringen hilft daher bei diesem Problemchen. Vitamin D tanken, am Strand liegen, surfen gehen oder was auch immer du machen möchtest. Das bringt dich dann einfacher durch die restlichen 2 Monate Winterwetter.
2. Tropisches Weihnachten ist stressfreier
Weihnachten mit der Familie kann schon sehr stressig werden. Versteh mich nicht falsch: Ich liebe meine Familie und verbringe sehr gern Zeit mit allen, aber Weihnachten ist wirklich die stressigste Zeit im Jahr. Wenn die Familie dann auch noch quer im Land verteilt wohnt, ist es sogar noch schwieriger. Dann bedeutet das viel Fahrerei für ein paar Tage – das stressigste verlängerte Wochenende des Jahres. Ich kann natürlich verstehen, wenn du jetzt sagst: „Aber es ist doch Weihnachten! Das muss mit der Familie verbracht werden!“ Dabei frage ich mich eher, warum wir unbedingt 3 Feiertage brauchen, um die Familie zu besuchen. Natürlich ist das Tradition und es ist praktisch, da viele frei haben, aber können die anderen Besuche im Jahr nicht auch genügen? Und sind diese nicht viel schöner, weil sie stressfreier und evtl. auch länger sind?
Die meisten Menschen beschweren sich über den Stress, der durch Weihnachten verursacht wird. Warum begeben wir uns dann jedes Jahr in diesen Stress und machen das mit? Wir könnten doch stattdessen am Strand liegen, sich in einem Restaurant Essen servieren lassen usw. Stell dir einfach vor: Anstatt kurz vor Weihnachten durch die Supermärkte zu hetzen, könntest du auf einer Strandliege unter einem Sonnenschirm am Strand liegen und du musst kein Weihnachtsfest organisieren. Ist das nicht schon genug, um dich zu überzeugen? Wenn nicht, keine Sorge, ich hab noch mehr Vorteile… 😉
3. Voller Energie ins neue Jahr starten
Die Sonne und die Entspannung eines Urlaubs kann natürlich auch Wunder bewirken – nicht nur wegen dem Vitamin D. Wer seinen Weihnachtsurlaub nicht ganz zu voll packt, kann auch in einer Woche Urlaub genügend Energie tanken, um einen perfekten Start ins neue Jahr zu haben. Also vergiss nicht: Es ist Urlaub – kein Sightseeing-Marathon!
4. Außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke
Handgearbeitete Holzkunst, Bilder, handgewebte Körbe, orientalische Dekostücke, Kleidungsstücke oder einfach nur Gewürze, Tees oder Süßigkeiten. Auf Reisen findet man immer die besten Geschenke und viel interessanter als ein Paar Socken von Galeria Kaufhof! Wenn man ein tropisches Weihnachten verbringt, kann man also genügend außergewöhnliche Geschenke mitbringen und erspart sich den Einkaufsstress in der Vorweihnachtszeit.
5. Urlaubstage schlauer nutzen
Mit nur wenigen Urlaubstagen können schnell 2 Wochen Urlaub zusammenkommen. Das ist natürlich vorteilhaft, um noch andere Reisen im Jahr planen zu können.
6. Eine Erfahrung reicher
Natürlich ist es auch einfach interessant, Weihnachten einmal anders zu verbringen als man es gewohnt ist. Die Erfahrung zu machen, wie sehr man doch gedanklich an bestimmten Charakteristika hängt, wie ein Weihnachtsfest aussehen muss, ist schon Gold wert! Ich koche trotzdem gerne mein traditionelles Essen zu Weihnachten, sofern es möglich ist. So kommt dann auch in dem tropischsten Wetter etwas Weihnachtsstimmung auf. Diesmal haben wir extra Fische gefangen und hatten damit kein traditionelles Essen. Dafür haben wir es allerdings direkt am Strand von Amed (Bali) gefeiert.
7. Weihnachten vs. andere Traditionen
Weihnachten zählt zu einer von vielen Familientraditionen. Dabei hat jede Familie eine bestimmte Art die Festtage zu feiern. Manchmal wird das nur von dem Essensplan bestimmt, manchmal aber auch von bestimmten Aktivitäten. Ganz besonders zählt dazu auch der Ritus des Geschenke-machens. Doch eigentlich ist dieser Teil für Erwachsene nicht mehr so wichtig. Bei Kindern sieht das anders aus. Da ist Weihnachten das beste Fest im Jahr und super aufregend! Aber sein wir mal ehrlich: Was haben denn Erwachsene davon Weihnachten zu feiern? Brauchen wir denn immer einen Anlass wie Weihnachten, um sich Geschenke zu machen oder sich zu besuchen? Man kann sich auch etwas zwischendurch schenken oder einfach den Geburtstag als wichtigsten Tag betrachten.
Wenn Weihnachten woanders verbracht wird, ist das trotzdem ungewöhnlich, weil wir diese Traditionen vermissen. Je nach dem wo man sich dann aufhält, gibt es unterschiedliche neue Traditionen, die man kennenlernen kann. Auf Bali wird Weihnachten gar nicht gefeiert. Das ist etwas merkwürdig, aber zeitgleich finde ich es sehr entspannend. Weihnachten ist somit wie jeder andere Tag auf dieser Insel. Allerdings hat es einiges in mir angeregt, weil ich so erkennen konnte, wie sehr Traditionen in meinem Denken und Handeln verinnerlicht sind.
8. Alle anderen Vorteile, die das Reisen mit sich bringen
Reisen bereichert auf allen Ebenen, daher sollte jede Gelegenheit auch dazu genutzt werden. Es sind andere Kulturen, Riten, Traditionen mit denen man in Berührung kommt. Man lernt offener zu werden und über seine eigene Kultur und Land differenzierter zu denken. Reisen hat eine lange Liste von Vorteilen! Also kann auch mal die Weihnachtszeit dafür genutzt werden sich selbst zu bereichern!