Wachse mit Unbridled World!

Meine Top 5 – Bali’s schönste Strände

Bali hat vieles zu bieten: Vulkane, riesige Reisfelder, tropische Regenwälder, Äffchen, wundervolle Märkte, eine beeindruckende Kultur, eine atemberaubende Unterwasserwelt, wunderschöne Strände und und und. Deswegen ist es gar kein Wunder, warum Bali zu einem der beliebtesten Reiseziele wurde!

Wenn du bald nach Bali fliegst und es noch an Informationen hapert, kann ich dir den Beitrag von Two Far From Home ans Herz legen. Magda fässt hier alles Wissenswerte wundervoll zusammen – von der Einreise bis hin zum Verkehr.

Wer nach Bali fliegt, interessiert sich vor allem auch für die Strände. Bali hat einfach einzigartige Strände und das möchte ich mit dir teilen!

Auf allen Webseiten und Beiträgen werden die Strände Kuta und Jimbaran erwähnt. Sie mögen ja ganz nett sein – ja, nett ist die kleine Schwester von Scheiße – aber sie sind auch Touristenmagnete, die ich dir ersparen möchte.

Ich zeige dir hier meine 5 Lieblingsstrände. Es gibt natürlich deutlich mehr als fünf Strände, aber ich fasse dir hier die schönsten zusammen, an denen ich auch selbst war.  

5. Seminyak Strand

Ich fange mal mit einem recht bekannten Strand an. Seminyak ist nicht Kuta – aber auch nicht weit entfernt.

Es liegt nördlich von Kuta und ist recht touristisch, trotzdem noch etwas ruhiger als Kuta selbst.

Die Breite des Strandes wurde hier optimal von den zahlreichen kleinen Strandbars genutzt. Hier kannst du auf Liegen oder Sitzsäcken unterm Sonnenschirm relaxen und Cocktails schlürfen. Oftmals haben wir hier die Abende ausklingen lassen und den Sonnenuntergang genossen. Zum Abendbrot noch einen leckeren Maiskolben für 1 € und der Abend war perfekt.

Ich persönlich sehe Seminyak als einen guten Einstieg für Bali. So kann man sich gut orientieren und überlegen, welche Stadt die nächste sein wird.

Strände Bali's: Der Seminyak Strand bietet mit seiner Breite viel Platz für Sonnenschirme und Sitzsäcke, die besonders einladend zum Sonnenuntergang sind
Eine schöne Atmosphäre trotz der vielen Menschen

4. Amed Strand

Amed ist inzwischen auch sehr bekannt, aber es lohnt sich auch! Vor allem lohnt es sich auch, ein wenig die Küste entlang zu fahren und immer mal einen anderen Strand in dieser Gegend auszuprobieren.

Amed ist besonders für seine schwarzen Strände berühmt.

Schwarzer Strand mit einem Berg im Hintergrund
Schwarze Pracht – der Strand von Amed

Gegensätzlich zu dem farblosen Strand stehen die farbenfrohen Korallenriffs, die Amed zum Paradies machen. Daher solltest du Amed unbedingt in deine Bali-Reise einplanen, wenn du Schnorcheln oder Tauchen liebst.

Hinter den Stränden Amed's verbirgt sich eine farbenfrohe Unterwasserwelt mit harten und weichen Korallen
Amed’s atemberaubende Unterwasserwelt

3. Bingin Strand

Bingin – das versteckte Surfer-Dorf der Extraklasse. Es war sehr schwer den Namen dieses Strandes herauszufinden, weil es nur Zufall war, dass wir dort gelandet sind.

Der Bingin Strand befindet sich auf der Nusa Dua. Wenn du in Richtung dieses Pins fährst, kommst du nicht an dem Parkplatz vorbei. Von dort aus ist der Strand ausgeschildert.

Das faszinierende an diesem Strand ist, dass die Häuser (Homestays, Cafés etc.) an der Klippe gebaut worden. So wirst du dich an den Häusern vorbei schlängeln, um an den Strand zu gelangen – als wäre man in Italien.

Ich glaube, ich muss kaum erwähnen, dass die Aussicht der Homestays hier atemberaubend ist! Mach dir selbst ein Bild – such dir eines der Häuser aus und bestell was zu Essen oder einen Eistee.

Die Atmosphäre in diesem kleinen Surfer-Dorf ist unglaublich entspannt.

Von hier ist der Uluwatu Tempel nicht weit, wo du dir abends die Kecak Tanz-Show ansehen könntest.

Strände in Bali: Blick von oben auf den Bingin Strand, blaues Meer mit Klippen
Blick von oben auf den Bingin Strand

2. Suluban Strand

Dieser Strand ist eine wahre Perle! Der Suluban Strand ist auch Blue Point bekannt.

Wenn du den ganzen Weg hinuntergehst, stehst du in einer winzig kleinen Bucht, die viele Surfer nutzen, um sich in die Wellen zu stürzen. Auch wenn du nicht surfst, lohnt sich der Besuch! Du kannst auch oben auf die Bucht bzw. Küste schauen. Alles in Allem unbedingt empfehlenswert!

Versteckte Strände Bali's: am Ende der Treppe sieht man die schmale winzige Bucht, die von Gesteinsfelsen gerahmt wird
Der Blick in die winzige Bucht am Ende der Treppe
Versteckte Strände Bali's: schmale Felsenbucht mit starkem Wellengang
Wunderschöne Felsformationen am Suluban Strand
Blaues Meer und Felsen, das ist der Suluban Strand
Die felsige, blaue Idylle – verdienter Name: „Blue Point“

1. Die Nummer 1 aller Strände – Green Bowl Strand

Dieser Strand hat mich schon auf den Weg dahin fasziniert!

Schon fast mystisch führt eine alte Treppe hinunter zum Green Bowl Strand. Am Rand der Treppe kannst du höchstwahrscheinlich Äffchen beobachten – du möchtest vielleicht deinen Helm vom Parkplatz mitnehmen oder ihn den Indonesiern dort anvertrauen, denn sonst haben die Äffchen neue Accessoires.

Wenn du unten angekommen bist, eröffnet sich ein Blick wie aus der Werbung! Ein Traumstrand, der mit klarem Wasser und grün-bewachsenen Klippen beeindruckt!

Strände und Äffchen: Äffchen sitzen hier an der Treppe um die Besucher zu begutachten
Wer Äffchen mag, kommt hier auf seine Kosten!
Einer der schönsten Strände Bali's: Große Felsen zieren den kleineren grünen Steine des Green Bowl Strandes, das Meereswasser steht flach und ruhig
Der Blick am Ende der mystischen Treppe
Strände können so unterschiedlich sein: Dieser Strand hat grün bedeckte Felsen und Klippen mit ruhigen glasklarem Wasser
Die grüne Oase Bali’s – der Green Bowl Strand
Welcher Strand ist dein Lieblingsstrand? Was macht einen Strand für dich zum Lieblingsstrand?

Wachse mit Unbridled World!

Kreieren. Leben. Entfalten.

Krieg‘ hilfreiche Tipps & Inspiration mühelos per Email!

Wer schreibt denn hier eigentlich?

Wer schreibt denn hier eigentlich?

Abenteuerin, digitale Nomadin, und Freiheitssuchti - Das bin ich, Nate the Nomad!
Im Oktober 2016 habe ich meine Sachen in Berlin gepackt und reise seitdem mit meinem Ehemann um die Welt.
Wir genießen die Freiheiten des ortsunabhängigen Lebens in vollen Zügen. Wir lieben kleine Abenteuer und das Kennenlernen neuer Kulturen.

Hier erfährst du mehr!

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert