Wachse mit Unbridled World!

3 Burgen in Transsylvanien – Rasnov, Bran und Peles an einem Tag

Auf unserem kurzen Roadtrip durch Transsylvanien (Rumänien) waren wir total gepackt von den mittelalterlichen Städten und Burgen. Die Burg in Bran – auch bekannt als Draculas Schloss – war ganz oben auf unserer „Burgen in Transsylvanien“ To-Do-Liste. Eine kleine Burg zu besuchen, füllt jedoch nicht einen ganzen Tag. Deswegen ging es danach noch zur Höhenburg Rasnov. Wer danach noch nicht genug hat, kann locker noch zum Schloss Peles fahren, was ca. 1-1,5 Stunden entfernt liegt. Wenn du also früh genug startest, kannst du allemal Rasnov, Bran und Peles an einem Tag schaffen.

Rasnov, Bran und Peles an einem Tag – Aber welche Burg zuerst?

Das kommt natürlich ganz darauf an, von wo aus du startest.

Start in Bukarest: Falls du aus Bukarest kommst, kommst du ohnehin an der Burg Peles vorbei. Daher ist es naheliegend mit der anzufangen. Danach kommst du auf dem Weg nach Bran durch Rasnov durch.

Start in Brasov: In diesem Fall kannst du einfach eine Burg wählen. Auf dem Weg nach Bran kommst du durch Rasnov durch und würdest dort auch wieder zurückfahren, wenn du zum Schloss Peles möchtest. Daher ist es wirklich egal, welche Burg du als erstes wählst.

Start in Bran: Für den Fall, dass du auch in Bran bleibst, würde ich mit Peles anfangen, da es am weitesten entfernt liegt. So kannst du früh losfahren und den Tag vollständig nutzen. Auf dem Rückweg kannst du dann in Rasnov anhalten und zum Schluss Schloss Bran ansehen. Falls du die nächste Nacht woanders verbringst, würde ich mit Bran starten, dann Rasnov und am Ende Peles angucken.

Mittelalterliche Burg in Bran
Draculas Schloss ist nur eine der vielen Burgen in Transsylvanien

1. Burg in Transsylvanien: Bran

Die Burg öffnet um 9 Uhr und schließt um 18 Uhr (aber check am besten vorab, ob sich die Öffnungszeiten geändert haben). Bran bietet daher viel Zeit, um sich auf Draculas Spuren zu begeben.

Wir haben an einer Tour durch die Burg mit Transylvanian Wonders teilgenommen, die ich sehr empfehlen kann!

Lies Lies hier meine Eindrücke zur Schloss Bran Tour!

Die Tour sollte eigentlich nur eine Stunde dauern, aber ich glaube wir haben etwas länger gebraucht. Vielleicht weil ich so viele Bilder geknipst habe…

Falls du dir Bran individuell ansehen möchtest, kannst du auch alleine durch die Burg watscheln und dir alles in Ruhe ansehen. Ich würde sagen, es dauert ungefähr eine Stunde falls du auch gerne Bilder schießt. Ansonsten bist du eventuell schon früher fertig.

Als wir bemerkten, dass wir noch über einen halben Tag zur Verfügung haben, schlenderten wir kurz durch die Souvenirstände und fuhren dann nach Rasnov. In Bran gibt es neben der Burg kaum was zu sehen.

Mittelalterliche Festung ist Teil der Routenplanung: Rasnov, Bran und Peles an einem Tag
Rasnov Festung in Transsylvanien

2. Burg in Transsylvanien: Rasnov

Rasnov (Râșnov oder auch Rosenau) ist ungefähr 10 km von Bran entfernt.

Mit Langosi in unseren Händen liefen wir entspannt vom Parkplatz zur Burg Rasnov hoch. Du kannst auch den Zug/Bus nehmen. Die Festung hat immer noch eine äußere und innere Mauer. Am Eingang kannst du auf einen Wachturm steigen, der die äußeren Hof überblickt.

Sobald du den inneren Teil betrittst, fühlst du dich ins Mittelalter zurückgeworfen. Ein Mix aus Ruinen und Häusern warten auf deine Erkundungstour. Auf dem Gipfel hast du eine tolle Aussicht auf Rasnov und viele Kilometer rundherum. Je nachdem wie die Sichtweite an dem Tag ist, kannst du auch die Bucegi Berge in ihrer vollen Pracht sehen.

Wir hatten eher einen Sonnen-Wolken-Mix, weil es am Morgen geregnet hat. Dementsprechend konnten wir nur einen Teil der Berge sehen.

Blick durch ein Burgfenster auf die Stadt
Blick auf Rasnov von der Festung

Ich glaube, wir haben 1-2 Stunden auf der Burg Rasnov verbracht. Wir haben uns alles in Ruhe angesehen. Das lässt jedoch trotzdem noch Zeit für Burg Peles.

3. Burg in Transsylvanien: Peles

Burg Peles liegt ungefähr eine Stunde von Rasnov in Richtung Bukarest. Dieses märchenhafte Schloss ist in meinen Augen eine der schönsten Burgen in Transsylvanien. Die Architektur im deutschen Renaissance-Stil macht es zu einem wahren Kunstwerk. Das Schloss wurde vorrangig als Sommerresidenz für die Königfamilie genutzt.

Rennaissance Schloss in Transsylvanien als schönstes Ziel für Burgen in Transsylvanien
Schloss Peles in Transsylvanien

Unterkünfte in Bran

Wir hatten uns dafür entschlossen in Bran zu übernachten, weil wir den ganzen Weg aus Timişoara (Temeswar) im Westen Rumäniens kamen. Außerdem ist es ein guter Ausgangspunkt, um Rasnov, Bran und Peles an einem Tag zu sehen. Das Gasthaus, in dem wir übernachtet haben, scheint geschlossen zu sein. Deswegen habe ich mal ein bisschen Recherche für dich betrieben.

Das Gasthaus Iulia kommt unserem Zimmer preislich sehr nahe. Es liegt ein bisschen abseits von der Burg Bran, aber dafür ist man von der Natur umgeben. Die Zimmer sind hell, nett eingerichtet und bieten einen tollen grünen Ausblick. Das Budget-freundliche Zimmer ist mit Gemeinschaftsbad, aber es gibt auch andere Optionen.

Reserviere dein Zimmer in Iulias Gasthaus hier!

Falls du lieber direkt neben der Burg Bran sein möchtest, kann ich dir die Pension Ana Bran empfehlen. Es ist nur ein paar Meter von Draculas Schloss entfernt und bietet saubere, einfache und bequeme Zimmer für Budget-Reisende an.

Reserviere dein Zimmer im Pension Ana Bran hier!

Falls du kein enges Budget hast, kannst du auch im Conacul Bratescu übernachten. Die Zimmer sind wunderschön eingerichtet und groß. Ein großartiges Frühstück ist im Zimmerpreis eingeschlossen und die Pension ist auch nicht weit von Schloss Bran entfernt.

Reserviere dein Zimmer im Conacul Bratescu hier!

Noch Fragen zu den Burgen und Schlössern? Lass ein Kommentar da!

Wachse mit Unbridled World!

Kreieren. Leben. Entfalten.

Krieg‘ hilfreiche Tipps & Inspiration mühelos per Email!

Wer schreibt denn hier eigentlich?

Wer schreibt denn hier eigentlich?

Abenteuerin, digitale Nomadin, und Freiheitssuchti - Das bin ich, Nate the Nomad!
Im Oktober 2016 habe ich meine Sachen in Berlin gepackt und reise seitdem mit meinem Ehemann um die Welt.
Wir genießen die Freiheiten des ortsunabhängigen Lebens in vollen Zügen. Wir lieben kleine Abenteuer und das Kennenlernen neuer Kulturen.

Hier erfährst du mehr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert