Wachse mit Unbridled World!

Ohne Gepäck im Urlaub ankommen: deine Frustkiller-Packliste fürs Handgepäck

Jedes Mal stehst du am Gepäckband des Flughafens, wartest sehnsüchtig auf deinen Koffer. Mit jedem Koffer, der auf’s Band katapultiert wird, hoffst du, dass es deiner ist. Gedanken schießen in dein Kopf: “Bitte, bitte sei der nächste!! Aber was mache ich, wenn er nicht dabei ist?” Ohne Gepäck in den Urlaub zu starten, ist das schlimmste überhaupt! Mir ist es jetzt zum 2. Mal passiert! Doch diesmal war es gar nicht so schlimm wie beim ersten Mal. Denn diesmal habe ich mein Handgepäck schon für den schlimmsten Fall gepackt – als hätte ich es geahnt. Was ich diesmal gepackt habe, erwies sich als die Frust-Killer-Packliste für’s Handgepäck. Ich konnte meine ersten zwei Tage total genießen, obwohl ich nicht alle meine Sachen hatte.

Für Reisende wie ich es bin

Diese Packliste ist für all diejenigen, die nicht nur aus dem Handgepäck leben können. Also für die, die nicht auf den Luxus eines Koffers verzichten können und daher immer darum bangen müssen, dass der Koffer verspätet ankommt.

Ich bin da ganz ehrlich: ick schaff’s nich mit 8 kg um die Runden zu kommen! Also brauch ich einen richtigen, eingecheckten Koffer.

Wo dein Koffer 100%ig verloren geht

Als allererstes möchte ich dir den wichtigsten Rat mit auf den Weg geben:

Fliege niemals – ja wirklich niemals – über den Flughafen in Paris (CDG – Charles de Gaulle)!!

Wenn du hier einen Zwischenstopp hast, wirst du ohne Gepäck da stehen. Jedes Mal wurde mein Koffer hier verloren!

Beim ersten Mal hatte ich einen 3-stündigen Zwischenstopp und beim letzten Mal nur eine Stunde – ja, ich gestehe, das war sehr naiv von mir!

Ich kann es mir nicht erklären, aber die Mitarbeiter dieses Flughafens scheinen nicht in der Lage zu sein, das Gepäck zur richtigen Stelle zu fahren und ins Flugzeug zu laden. Wenn du den Flughafen googelst, wirst du viele Beschwerden finden.

Pack geschickt und sei nicht traurig, wenn’s passiert!

Dieses Mal konnte ich den Start meines Urlaubs mehr genießen, weil ich ein paar Sachen mehr in mein Handgepäck getan habe.

Normalerweise pack ich so wenig wie möglich, weil ich viel zu faul bin die ganze Zeit einen schweren Rucksack durch die Gegend zu schleppen.

Meine Erfahrungen haben jedoch bewiesen, dass es besser ist geschickter zu packen als die ersten Tage depressiv und traurig im Zimmer zu hocken.

Daher möchte mit dir den Inhalt meines Handgepäcks teilen.

Denn ich weiß ganz genau, wie es ist seinen Urlaub ohne frische Sachen zu starten und sich 3 Tage lang zu ärgern, dass der Koffer immer noch nicht da ist!

Was ich generell immer auf Flügen trage

Ich trage so ziemlich auf allen Flügen das gleiche – das längste und dickste, was ich überhaupt mitnehmen möchte:

Jeans, Top, etwas weiteres T-shirt, eine dünne Jacke/Strickjäckchen und meistens eine dickere Jacke, wie z.B. Softshell.

Da Deutschland meist kälter ist als mein Urlaubsziel, brauche ich eher kurze Sachen zum Wechseln in meinem Handgepäck.

Hier kommt sie! Meine ultimative Packliste fürs Handgepäck, um einen guten Start in den Urlaub zu haben – auch ohne Gepäck!

  • Sachen, die ich immer im Handgepäck habe:
    • Reisepass und Flugunterlagen
    • Portemonnaie mit meiner Visa-Karte der DKB und nur wirklich wichtige Karten (niemand braucht seine McFit-Mitgliedskarte im Ausland!)
    • Laptop + Ladekabel + Adapter
    • Handy (mit viel Musik und eBooks drauf) + Ladekabel (+USB-Kabel)
    • GoPro UND/ODER Kamera + Zubehör
    • Kopfhörer
    • Oropax (bester Weg, um für Stunden schlafen zu können)
    • Mappe mit wichtigen Unterlagen und Kopien (z.B. Reisepass, Führerschein, Visa-Karte, wichtige Telefonnummern)
    • Medikamente: Schmerztabletten, Pille (falls benötigt)
    • Für längere Flüge: bequeme Hose und dicke Socken, weil meine Füße immer zu Eisklumpen mutieren
    • Leere Flasche, die ich nach der Sicherheitskontrolle mit Wasser auffüllen kann
    • Nackenkissen
Meine regulären Handgepäck-Sachen sind: mein Dakine Rucksack, rotes Nackenkissen, Dokumentenmappe (Reisepass etc.), Laptop, Ladekabel, GoPro Kamara mit Zubehör, Schmerztabletten, Pille und Oropax
Ohne Gepäck muss nicht ohne Kleidung heißen, pack Kleidung ein: kurze Hose, T-shirt, Badesachen und bequeme Hose
  • Kleidung:
    • 1-2 x Top/T-shirt
    • Socken (falls überhaupt notwendig – deine Entscheidung)
    • 1-2 x Unterwäsche (nimmt nicht viel Platz weg – alles rein damit!)
    • Kurze Hose

Mit diesen Sachen, kannst du die ersten Sachen schon mal waschen, sodass du am zweiten/dritten Tag saubere Kleidung hast.

  • Badesachen (Bikini, Badeanzug oder Badehose) – ich bereue es jedes Mal, wenn ich keinen Bikini im Handgepäck habe
  • Flip-Flops oder Sandalen
Nur wichtige Hygiene-Produkte falls du ohne Gepäck ankommst: Zahnbürste, Zahnpasta, Haarbürste, Haarwäsche Duschgel, Deo
  • Nur notwendige Hygiene-Produkte:
    • Kleines Shampoo
    • Kleines Duschgel
    • Kleine Zahnpasta
    • Zahnbürste
    • Kamm/Haarbürste – ich habe diese klappbare Reisebürste, die auch  super nützlich für den Strand ist
    • Kleines Deo
    • (Make up, falls notwendig)

Handtücher kann man sich meistens im Hotel/Hostel oder Apartment leihen oder sie sind sogar frei verfügbar. Daher denke ich, dass es kein großes Problem ist. Kann somit in den Koffer! Im schlimmsten Fall: kauf eins für ein paar Euro.

Die wundervollen “Sorry-dass-wir- Ihren- Koffer-verloren-haben”-Beutel der Airlines

Air Canada hat mir einen riesen Beutel mit Hygiene-Produkten gegeben. Da war so ziemlich alles drin – sogar Waschmittel, Textilauffrischer und Body Lotion! Allerdings haben sie auch sehr lange gebraucht, um mir meinen Koffer zurückzubringen (3 Tage).

Delta hat mir nur ein kleines Täschchen mit Zahnbürste, Zahnpasta, einen Kamm, Rasierer und eine winzige Lotion gegeben.

Jedoch bietet Delta eine Rückerstattung von begründeten Ausgaben an. Wenn du also etwas kaufen musst, das du unbedingt benötigst, kannst du $50 pro Tag zurückerstattet bekommen. Die Quittungen kannst du online hochladen oder zu einem Delta Airport Baggage Service Office bringen. Im Endeffekt erfolgt allerdings alles via Email – also check nochmal die angegebene Email-Adresse!

Eine Packlist für einen angenehmen Start in den Urlaub – auch ohne Gepäck

Sogar ohne Gepäck kannst du mit dieser Packliste eine erfrischende Dusche nehmen und die ganzen Unannehmlichkeiten den Ausfluss runter jagen.

Dann schwing dich in frische Sachen und mach dich auf an den Strand! Na gut, mach lieber noch einen Stopp an einem Laden und kauf Sonnencreme auf dem Weg!

Am Hotel/Hostel oder Apartment zu warten ist sinnlos und macht dich nur depressiv! Da negative Gedanken nix im Urlaub zu suchen haben, geh raus und entdecke die Umgebung! Sie werden dich kontaktieren (Anruf, Email), wenn sie deinen Koffer liefern. Allerdings wird das erstmal einen Tag dauern. Diesen Tag kannste locker am Strand verbringen! 😉

Zum Beispiel dieser wunderschöne Strand in Hawai'i wird dich beruhigen und ablenken, mit seinem blauen Wasser, feinen Sand und 2 Inseln in der Ferne
Mit der Packliste kannst du dann auch frustlos am Strand entspannen

Wachse mit Unbridled World!

Kreieren. Leben. Entfalten.

Krieg‘ hilfreiche Tipps & Inspiration mühelos per Email!

Wer schreibt denn hier eigentlich?

Wer schreibt denn hier eigentlich?

Abenteuerin, digitale Nomadin, und Freiheitssuchti - Das bin ich, Nate the Nomad!
Im Oktober 2016 habe ich meine Sachen in Berlin gepackt und reise seitdem mit meinem Ehemann um die Welt.
Wir genießen die Freiheiten des ortsunabhängigen Lebens in vollen Zügen. Wir lieben kleine Abenteuer und das Kennenlernen neuer Kulturen.

Hier erfährst du mehr!

2 Kommentare

  • Ja, mit CDG-Airport haben wir auch schon schlechte Erfahrungen gemacht! Zum Glück wars auf dem Rückflug, da war es nicht so schlimm. Da unser Flug aus Havanna schon verspätet ankam, haben wir unseren Anschluss nur gekriegt, indem wir im Schweinsgalopp durch den Flughafen gerast sind. Also haben wir schon gar nicht damit gerechnet, in Düsseldorf unsere Koffer in Empfang nehmen zu können. Wenn das auf dem Hinflug nach Havanna passiert wäre, wäre das sicher besonders blöd gewesen…
    Wenn man zu zweit reist, kann man auch das Gepäck hälftig auf beide Koffer verteilen, statt jeder seinen eigenen zu packen. Falls nur ein Gepäckstück verloren geht, hat man dann trotzdem ein paar Sachen.
    Ein paar Basic-Klamotten für die ersten Tage ins Handgepäck zu packen, ist auf jeden Fall ein guter Tipp, den ich demnächst beherzigen werde.

    Liebe Grüße
    Gina
    http://www.2onthego.de

    Antworten
    • Oh ja, man denkt auch, dass es nebeneinander ist (z.B. 2E und 2F) und dann ist es trotzdem mind. 30-40min entfernt. Ich musste beim letzten Mal auch rennen, um meinen Flieger zu bekommen und dann hat mir die Sicherheitsfrau noch massig Fragen gestellt, warum ich in die USA fliege etc. Ich war total außer Atem und musste trotzdem ein Verhör über mich ergehen lassen und das obwohl das Boarding schon geschlossen war.
      Wenn man zu zweit reist, ist das wirklich ein guter Tipp! Vielen Dank dafür!
      Jedoch wäre dann die Wahrscheinlichkeit auch hoch, dass beide Koffer erst später ankommen. Wenn der eine es nicht schafft von ein Flugzeug ins nächste gebracht zu werden, glaube ich kaum, dass der andere es schaffen wird. Für den Fall, dass einer nur komplett verloren geht, ist das jedoch total geschickt gelöst! Dann steht nicht eine Person komplett ohne Sachen da.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert