Hast du auch schon mal diese genialen Bilder von der Kotor-Bucht gesehen? Haben sie dich auch dazu animiert nach Montenegro zu reisen? Mir ging es jedenfalls so. Diese Kleinstadt ist ein perfektes Ziel für einen Tag, da man sie leicht mit dem Bus von Budva, Herceg Novi oder Tivat erreichen kann.
Wir hatten unsere Wohnung in Budva und das ist perfekt für Tagesausflüge. Kotor ist nur 30 min mit dem Bus entfernt. So hatten wir genügend Zeit, um Kotor an einem Tag zu sehen.
Wie du nach Kotor kommst
Es spielt kaum eine Rolle, von welcher Stadt du anreist. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass du den Bus nehmen kannst.
Das Bussystem in Montenegro ist nicht schlecht! Du kannst den Bus von Herceg Novi, Tivat oder Budva nehmen, um nach Kotor zu kommen. Falls du aus Herceg Novi kommst, wirst du sogar noch einen fantastischen Ausblick auf die Kotor-Bucht haben. Es ist eine der schönsten Bus- und Autostrecken!
Wie du Kotor an einem Tag besuchen kannst
Kotor ist keine große Stadt, aber definitiv sehenswert. Der burgenhafte Ort ist eine UNESCO Weltkulturerbestätte, weil sie für 4 Jahrhunderte Teil der venezianischen Republik war. Du wirst das an der wunderschönen Architektur der Altstadt erkennen können.
Durch Kotors Altstadt schlendern
In einem anderen Beitrag habe ich bereits davon berichtet, wie ich mich in Budvas Altstadt verliebt habe. Kotor ist genauso beeindruckend, wenn nicht sogar noch schöner. Ich glaube, ich liebe Montenegro einfach wegen den Burgen und atemberaubenden Landschaften.
Lies Fernweh-Gefahr: 6 traumhafte Bilder von Budvas Altstadt!
Wenn du durch die schmalen Gassen in Kotors Altstadt läufst, werden dir schnell die vielen Katzen auffallen. Im Gegensatz zu anderen Orten, die wir bisher gesehen haben, werden Katzen hier gefüttert. Natürlich gibt es immer Probleme mit Straßenkatzen, aber das soll hier nicht Thema werden. Du wirst dich wie in einer Katzenstadt fühlen. Vielleicht werden sie eines Tages die Stadt komplett an sich reißen 😀
Durch die Altstadt zu spazieren, dauert ca. eine Stunde. Falls du jedoch durch die süßen Läden schlendern, Kirchen ansehen oder etwas essen möchtest, kannst du locker auch mehr Zeit benötigen.
Falls du schon im Entdecker-Modus bist, kannst du auch an der Küste entlang laufen. So kannst du die Bucht auch nochmal von einem anderen Winkel aus betrachten.
Kotor hat leider keine schönen Strände, aber du wirst höchstwahrscheinlich andere Leute sehen, die in der Sonne brutzeln.
Bei unserem letzten Besuch sind wir ins Wasser gesprungen. Ich fand es nicht so toll, weil es doch sehr algig und die Kieselsteine waren schärfer als an der Küste. Was ich allerdings in Montenegro toll finde, ist, dass Strände meist Duschen und/oder Umkleiden haben. Das macht Tagesausflüge viel einfacher!
Zur Kotor Festung wandern: Grandiose Aussicht auf die Kotor-Bucht
Ich empfehle, die Festung entweder am Morgen oder Nachmittag für den Sonnenuntergang zu erklimmen. Gegen Mittag ist es sehr heiß und der Weg hat kaum Schatten. Gerade im Sommer kann es gegen Mittag unerträglich heiß werden.
Die Hochsaison ist von Juli bis August. Das bedeutet, heißere Tage und mehr Touristen. An einem sonnigen Tag kann die Wanderung auch in der Nebensaison oder im Winter toll sein.
Es gibt mehrere Zugänge zu der Kotor Festung. Die meisten starten in der Altstadt und sie sind einfach zu finden. Die Wanderung dauert insgesamt ca. 1,5 Stunden (rauf und runter).
Eine alternative Route beginnt mit der Leiter von Kotor. Mehr Infos (auf Englisch) gibt’s hier!
Mach eine Bootstour, um die Kotor-Bucht zu sehen
Falls du noch Zeit in deiner Tagesplanung übrig hast, kannst du eine 2-stündige Bootstour machen. So kannst du die wundervolle Kotor-Bucht vom Wasser aus betrachten.
Die Bootstour macht in der Regel Stopps bei der “Lady of the Rocks” und Perast. Die “Lady of the Rocks” ist eine Insel in der Bucht mit einer Kirche. Eine längere Bootstour bringt dich zur blauen Grotte. Für diese Tour solltest du allerdings Badesachen mitbringen, da du dort ins Wasser springen kannst.
Bootstouren kannst du entweder vor Ort im Hafen von Kotor oder online buchen.
Schau dir dieses Video von Vacaymood an:
Klicke auf den Button um das video von YouTube zu laden.
Load VideoBleibst du länger in Kotor?
Vielleicht beeindruckt dich die Kulisse ja so sehr, dass du länger in Kotor bleiben möchtest. Dann könntest du an einem anderen Tag mit dem Bus nach Perast fahren. Diese süße, kleine Altstadt ist nur 14 km entfernt und die zwei Inseln sind direkt vor der Küste von Perast.
Es gibt auch noch andere Wanderwege, die dich höher in die Berge bringen, um eine bessere Aussicht zu genießen. Eine weitere Möglichkeit ist ein Besuch im Lovcen Nationalpark. Auch dieser ist nicht weit entfernt und bietet eine tolle Aussicht auf die Berge. Spätestens hier wird dir bewusst, warum Montenegro seinen Namen erhalten hat. Monte-negro bedeutet Schwarzer Berg (Spanisch von Crna Gora).
Brauchst du mehr Infos zum Colca Canyon? Auch interessant: Lovcen Nationalpark ohne Auto!
Unterkünfte in Kotor
Es gibt zahlreiche Hotels, die eine tolle Aussicht auf die Bucht von Kotor anbieten. Sie sind aber auch schnell ausgebucht (besonders im Sommer), daher bietet sich eine rechtzeitige Online-Reservierung an.
Die traditionell möblierten Studios Kono bieten nicht nur eine fabelhafte Aussicht auf die Bucht. Sie sind auch noch sehr nahe an der Küste (1 min). Check die Verfügbarkeit der Studios Kono hier!
Falls du eher nach einer moderen Wohnung suchst, schau dir die Apartments Blue Sea an. Nur 3 min von der Küste und ca. 10 min von der Altstadt. Check die Verfügbarkeit der Apartments Blue Sea hier!
Die Apartments Vukotic I haben ebenfalls eine exzellente Aussicht vom Balkon. Die Zimmer sind klassisch-modern eingerichtet und ca. 10 min von der Altstadt entfernt. Check die Verfügbarkeit für die Apartments Vukotic I hier!
Kurze Infos zu Montenegro
- Montenegro ist ein sehr junges Land
- Es gehört NICHT zur EU (Einreise: 30 Tage mit Personalausweis, 90 Tage mit Reisepass – Schau hier zur Sicherheit nochmal nach)
- Währung: Euro
- Sprache: Montenegrinisch (ähnlich zu Serbisch und Kroatisch), nicht viele Menschen sprechen Englisch oder Deutsch
- Sicherheit: Ich habe mich stets sicher gefühlt, aber ich war auch mit meinem Partner unterwegs
- Beste Reisezeit: April bis Juni und August bis Oktober (Mitte Juli bis Mitte August ist Hochsaison); November bis März sind kälter und regnerischer
- Fortbewegung: Montenegro ist ein kleines Land. Du kannst viele Ecken innerhalb weniger Stunden erreichen. Du kannst entweder ein Auto mieten (klick hier, um ein passendes Auto zu mieten) oder das hervorragende Bussystem nutzen.
2 Kommentare
Hy
Besten Dank für die tollen Tipps! Wir sind, mal anders , mit einem Kreuzfartschiff da und haben wenig Zeit. So bin ich per Zufall auf deine Seite geraten.
Besten Dank für deine Zeilen und die Infos!
LG aus der Schweiz.
Lionel
Vielen Dank fürs Kommentieren, Lionel! Es ist immer schön zu hören, wenn jemandem meine Artikel helfen. Viel Spaß auf der Kreuzfahrt!