Es ist Valentinstag und in den letzten Wochen habe ich mir den Kopf zerbrochen, was wir an dem Tag unternehmen könnten. Immerhin ist das der erste Valentinstag, den wir zusammen verbringen. Die letzten Jahre saß ich in Deutschland und mein Freund in Hawai’i. Dementsprechend muss es diesmal etwas Besonderes werden! Das endlose Reisen lässt es jedoch schwer werden, etwas zu finden, weil wir genau betrachtet jeden Tag Dates haben. Wie schafft man es also Valentinstag besonders zu machen?
Wann ist ein Date ein Date?
Wenn man mit dem Partner noch nicht zusammen wohnt, ist es noch einfach. Man verabredet sich für ein Abendessen, fürs Kino, etc. via SMS oder Anruf. Das ist dann immer ein Date.
Woher weißt du allerdings, was ein Date ist, wenn du bereits mit deinem Partner zusammen wohnst? Ist es einfach immer ein Date, wenn ihr ausgeht oder eine Person kocht? Sagst du zu deinem Partner „Heute Abend ist Date-Night angesagt!”? Das bezweifle ich stark!
Wie behält man also den Überblick über Dates?!
Diese ganze Überlegung fing letzte Woche an, als wir von einem Straßenfest des chinesischen Neujahrsfests los liefen und mein Freund sagte: „War das nicht ein tolles Date?!“. Meine Kinnlade fiel erstmal auf den Boden und ich war verwirrt – habe ich heute Morgen etwas überhört?! Ich antwortete perplex: „Wann haben wir entschieden, dass das ein Date sei?? Ich hab mich nicht mal hübsch gemacht! Sollte ich mich nicht wenigstens hübsch machen für ein Date?!“ Ich habe den Abend nicht als Date gesehen und Dates sind doch eigentlich etwas Besonderes, oder nicht?
Er fragte mich daraufhin, was er noch tun müsse, um daraus ein Date zu machen. Sprachlos stand ich da – er hat da etwas hervorgehoben, das ich die ganze Zeit übersehen habe. Verzweifelt antwortete ich einfach nur: „Wenn du zahlst?“ und fing an zu lachen. Ich halte von dem ganzen „Der Mann bezahlt“ Bullshit gar nix. Ich konnte allerdings auf nichts kommen, das es zum Date machen würde… weil es eigentlich schon ein Date ist und wir genaugenommen jeden Tag Dates haben. Dementsprechend ist es einfach nur schwerer den Überblick zu behalten bei den vielen genialen Dates!

Wenn man endlos mit seinem Partner reist, fühlt sich jeder Tag wie ein Date an
Wir gehen zum Mittagessen oder Abendessen aus, schauen uns Tempel oder Sehenswürdigkeiten an, gehen tauchen, genehmigen uns ein Bierchen in ner Bar und spielen Darts, schauen uns ein Film im Kino an, usw. Das wären alles klasse Dates für andere Menschen. Und für uns ist es mittlerweile einfach normal.
Sind dann Dates nicht mehr so wertvoll? Nein, nein, nein! Diese Dates sind sogar weitaus besser! Wir erkunden meistens eine neue Gegend bei unseren Dates oder testen neue kulinarische Delikatessen. Außerdem müssen wir uns nicht stundenlang schick machen. Daher ist es einfacher, erlebnisreicher und besser!
Ich nehme an Valentinstag – und natürlich mein Freund – haben mir dieses Jahr gezeigt, unser alltägliches Leben voller Dates mehr wertzuschätzen.
Pärchen, die zusammen reisen, teile eine Menge großartiger Momente und manchmal braucht es bestimmte Events, um das hervorzuheben, sodass wir nicht vergessen. Ich denke, das ist genau, warum Valentinstag existiert. Um Pärchen daran zu erinnern, den anderen Liebe zu zeigen und bestimmte Sachen nicht als selbstverständlich anzusehen. Ich dachte immer, dass es dumm sei, einen einzigen Tag dafür zu haben, denn eigentlich sollte man das täglich machen. Nun bin ich aber sogar die Person, die den Anstubser brauchte…
Was machen wir also an Valentinstag?
Du denkst vermutlich, wenn man jeden Tag ein Date hat, muss das Valentinstags-Date etwas Besonderes werden. Aber um ehrlich zu sein: Ich würde sogar ein super einfaches Abendessen in einem Malaysischen Food Court toll finden, weil ich an dem Tag meine ganze Aufmerksamkeit der Person schenken werde, die ich liebe, mit der ich reise, mit der ich zusammen lebe, mit der ich fast jede Sekunde verbringe und viel zu oft für selbstverständlich hinnehme.