Wachse mit Unbridled World!

Die beste Unterkunft im Colca Canyon (Peru)

Chivay oder Cabanaconde oder sogar ein anderes Dorf? Der Colca Canyon bietet viele Möglichkeiten zur Übernachtung an. Wenn du wandern und trekken gehen möchtest, wird dich meiner Meinung nach Cabanaconde am glücklichsten machen. In dem Dorf gibt es trotzdem noch viele Hosteloptionen. Welches soll’s also werden? Die beste Unterkunft im Colca Canyon (Peru) hat eine fantastische Aussicht auf die Berge, die ich im folgenden zeigen werde.

Warum du in Cabanaconde übernachten solltest

Die Antwort ist simpel: Viele Wanderwege starten in Cabanaconde. Hinzu kommt, dass die Aussichtspunkte, wie z.B. San Miguel, Tapay and Cruz del Condor, unter einer Stunde zu Fuß oder mit Bus erreichbar sind.

Wandern and die Anden-Kondore waren unsere Hauptgründe für die Reise zum Colca Canyon . Dementsprechend stand die Erreichbarkeit der Wanderwege für uns an oberster Stelle. Das süße, kleine Dorf namens Cabanaconde war dafür perfekt geschaffen.

Außerdem ist Cabanaconde der letzte Stopp mit dem lokalen Bus (Reyna, Milagros oder Andalucia).

Du kannst auch in Chivay übernachten, aber die Stadt ist ungefähr 2 Stunden von den Wanderwegen und Aussichtspunkten entfernt.

Ok, es soll also eine Unterkunft in Cabanaconde sein – Aber wo?

Wir haben uns für das Casa de Santiago entschieden und blieben zwei Nächte dort. Du wirst eine Wahnsinnsaussicht vom Garten und Essensraum haben. Es ist zudem direkt am Start des Sangalle Trails (Die Oase).

Ausblick auf Berge und Felder im Colca Canyon vom Casa de Santiago
Großartige Aussicht vom Casa de Santiago in Cabanaconde

Die Zimmer sind schön, sauber und gemütlich. Wir hatten ein privates Badezimmer mit 24h-langer, heißer Dusche. Nach dem Wandern oder in der Regensaison, wirst du das brauchen – glaub mir!

Wie viele andere Unterkünfte im Colca Canyon, bietet das Casa de Santiago Frühstück und Abendessen an. Das Frühstücksbuffet ist kontinental mit Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade, Kaffee, Tee und Smoothie-ähnlichem Saft (super lecker!!!). Wenn du dich hinsetzt oder dich in den Raum begibst, machen sie dir auch noch frische Eier (gerührt oder gespiegelt). Falls du über Booking.com buchst, ist das Frühstück meist im Preis inklusive.

Blick durch Glasscheibe auf Berge und Felder im Colca Canyon vom Casa de Santiago
Aussicht vom Frühstückstisch – Da schmeckt das Rührei gleich besser!

Der Inhaber spricht ausschließlich Spanisch, oft ein bisschen zu schnell. Bereite dich also vor und kram deine Vokabeln und dein Hörverstehen aus bevor du hier ankommst (oder frisch es mit Duolingo auf). Er hat dabei geholfen, den Tag zu planen. Mit Karten und Infos zu Bussen war alles perfekt für den Tag im Colca Canyon. Das beste ist, dass sie das Frühstück ab 6:30 Uhr anbieten, sodass man den 7 Uhr Bus zum Cruz del Condor schafft oder man früh ins Colca Tal wandern kann.

Das Wlan war schnell – als es dann endlich mal funktionierte. Ich würde mich allerdings nicht darauf verlassen. Falls du eine SIM Karte von Claro hast: Das kannst du hier auch vergessen (GPRS war was ich bekam).

Je nach dem in welcher Saison du zum Colca Canyon fährst, solltest du eventuell dein Zimmer vorher reservieren. Mitte Februar waren einige Zimmer frei, weil Regenzeit war. Zwischen April und Oktober sieht das vielleicht anders aus – mehr Infos zur besten Reisezeit findest du hier. Wir buchen immer ein Zimmer für die erste Nacht. So können wir beruhigt ankommen.

Reservier’ dir dein Zimmer im Casa de Santiago hier!

Pachamama: Eine weitere Unterkunft im Colca Canyon

Dieses Hostel ist auch großartig, vor allem wenn du das Hostel-Feeling magst! Das Pachamam in Cabanaconde verfügt über es viele Raumtpen (Privat, Doppel oder Schlafsaal) und das Restaurant bzw. die Bar öffnet abends. Wir haben uns dort ein paar Pisco Sour genehmigt und Abendbrot gegessen. Das Essen war grandios! Das Pachamama bietet viele unterschiedliche Gerichte von Pizza & Pasta bis Alpaca an.

Der Inhaber ist auch super freundlich. Wir hatten ein paar Gespräche über die Gegend und das Hostel. Die Atmosphäre und Gesellschaft brachten mich dazu, das Pachamama hier zu erwähnen. Das Restaurant ist recht klein, wodurch man schnell mit anderen ins Gespräch kommt. Vielleicht findest du dort sogar einen Wanderkompanen.

Übrigens bieten sie Wanderkarten an. Entweder kostenlos für Gäste oder 10 Soles. Die Karte ist extrem hilfreich – kann ich nur empfehlen!

Brauchst du mehr Infos zum Colca Canyon? Lies diesen Artikel!

Außerdem bietet das Pachamama einige Aktivitäten an, wie Biken oder Klettern und Tagesausflüge zur Laguna Mucurca usw. Also würde es sich auf jeden Fall lohnen hier zu übernachten oder mal vorbeizuschauen.

Reservier’ dir dein Zimmer im Pachamama hier!

Im Endeffekt kannst du mit Cabanaconde nichts falsch machen. Ich würde auf jeden Fall empfehlen mindestens eine Nacht in dem Dorf zu verbringen. Vor allem wenn du erst gegen Mittag oder am Nachmittag ankommst. Starte deine Wanderung nicht zu spät. Das ist zu gefährlich!

Planst du einen Trip in den Colca Canyon? Erzähl es mir in den Kommentaren!

Wachse mit Unbridled World!

Kreieren. Leben. Entfalten.

Krieg‘ hilfreiche Tipps & Inspiration mühelos per Email!

Wer schreibt denn hier eigentlich?

Wer schreibt denn hier eigentlich?

Abenteuerin, digitale Nomadin, und Freiheitssuchti - Das bin ich, Nate the Nomad!
Im Oktober 2016 habe ich meine Sachen in Berlin gepackt und reise seitdem mit meinem Ehemann um die Welt.
Wir genießen die Freiheiten des ortsunabhängigen Lebens in vollen Zügen. Wir lieben kleine Abenteuer und das Kennenlernen neuer Kulturen.

Hier erfährst du mehr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert