Wachse mit Unbridled World!

9 Atemberaubende Aktivitäten in Amed (Bali)

Das kleine Fischerdorf im Nordwesten Balis ist definitiv was für Leute, die den Ozean lieben und sich eher an weniger touristischen Orten wohlfühlen! Amed ist ein Spielplatz für Taucher, Schnorcheler und Meer-Fanatiker! Aber neben den vielen Wasseraktivitäten gibt es auch noch andere Aktivitäten in Amed, die du an Land auschecken kannst!

Auch wenn Amed inzwischen doch schon vom Tourismus erobert wurde, kann man immer noch dem chaotischen Tourismus-Trubel in Kuta entfliehen. Wir waren 2015 und 2016 in dem süßen Fischerdorf. In der Zeit hat sich einiges getan: Neue Bankautomaten, ein Indomaret, noch mehr Warungs (indonesische Restaurants) und einen Coffee Shop gibt es nun auch. Wir waren wirklich überrascht, wie schnell so etwas gehen kann – in nur einem Jahr! Beim letzten Mal war gerade Nebensaison und daher war es sehr ruhig im ganzen Dorf. Ein paar Locals haben mir erzählt, dass es in den Sommermonaten (Hochsaison) doch schon voll wird. Dann hat Australien Winter 😉 Trotzdem reicht das nicht an den Wahnsinn in Kuta heran – also keine Sorge!

Aktivitäten in Amed drehen sich ums Wasser, aber immer sieht man den Berg Agung.

Du denkst dir vielleicht, was du in einem kleinen Fischerdorf so Spektakuläres finden kannst, sodass sich die Fahrt dorthin auch lohnen könnte. Deswegen kommt jetzt meine Liste mit den besten Aktivitäten in Amed!

1. Schwimmen am Tag und in der Nacht

Wenn du im Internet nach Unterkünften schaust, wird dir schnell auffallen, dass die meisten in der Nähe oder direkt am Strand liegen. Wir haben diesmal sogar etwas für nur 200.000 IDR (14€) gefunden, das direkt einen Strandzugang hatte. Die Räume waren nicht ganz so schön, aber dafür sind wir quasi aus dem Zimmer gefallen und lagen am Strand. Außerdem hatte das Homestay eine kleine Warung, in der man einen Zitronen-Eistee mit Blick aufs Meer genießen konnte. Das hat daher für uns überwogen – verständlicherweise. Der Tagesablauf sah dann ungefähr so aus: Aufwachen, schwimmen, Frühstück, schwimmen, Eistee trinken, ausruhen, schnorcheln, Mittag, schwimmen, Eistee trinken, schwimmen, Abendessen, schwimmen, schlafen. Aber du solltest dir auf jeden Fall Badeschuhe einpacken, weil dort alle Strände steinig sind. Die Wassertemperatur ist ganzjährig schön angenehm, wohingegen das Wasser im Süden Balis im Sommer arschkalt ist.

Bei Sonnenuntergang kann man auch noch ins Wasser. Der Strand von Amed und der Berg laden immer zum aktiv sein ein.

Jetzt kommt aber der beste Teil: In der Nacht schwimmen. Du musst das unbedingt mal ausprobieren! Wenn es dunkel ist, wirst du kleine „Diamanten“ im Wasser sehen! Dieses fluoreszierende Plankton wird dich um den Verstand bringen! Du musst nur deine Arme unter Wasser bewegen. Durch die Bewegung des Wassers fangen diese mikro-kleinen Lebewesen an zu leuchten! Wir hätten Stunden damit verbringen können! Hinzu kam noch die sternenklare Nacht, wodurch wir Diamanten am Himmel und im Wasser hatten. Eine unbeschreibliche Nacht!

2. Schnorcheln

Amed hat einige tolle Schnorchel-Orte! Du wirst sie entlang der Küste finden. Beim Schnorcheln kannst du unzählige, farbenfrohe Fische, Schildkröten, alle möglichen Korallen und super interessante Fische, wie z.B. Feuerfisch und Drachenkopf sehen. Der Jemeluk Strand ist besonders bekannt, weil dort eine versunkene „Mailbox“ (Häuschen) in der Bucht zu finden ist. An dieser Stelle möchte ich aber doch nochmal etwas belehrend werden: Fass keine Korallen und Lebewesen an! Sie können sterben! Also werden andere Menschen diese Schönheit nicht mehr zu Gesicht bekommen. Dementsprechend sei vernünftig und geh mit der Unterwasserwelt behutsam um! Achte auf deine Flossen, berühre nichts, sondern nimm Sachen visuell wahr. Achte ebenso auf deine Sachen und verliere keinen Müll oder andere Gegenstände!

3. Tauchen

2015 habe ich meinen fortgeschrittenen Tauchkurs für Open Water in Amed gemacht. Ich hatte richtig viel Spaß mit der Truppe von Euro Dive. Die Mitarbeiter sind super nett und die Lehrer großartig! Sie sprechen außerdem mehrere Sprachen, wodurch das Problem der Sprachbarriere schon mal wegfällt (Französisch, Englisch, Deutsch und Indonesisch). Wenn du also unbedingt mal ausprobieren möchtest zu tauchen – das ist der richtige Ort! Rund um Amed gibt es einige Tauchorte, die atemberaubend sind! Das USS Liberty Wrack ist eines dieser. Ich war 3x dort und es wurde nie langweilig, weil es so viel zu entdecken gibt! Man kann außen herum oder auch durch Löcher tauchen. Einfach nur spannend! Falls du keinen Bock hast so weit bis Euro Dive zu fahren, kann ich auch noch Amed Fun Divers empfehlen. Die Mitarbeiter sprechen auch alle Sprachen, sind super freundlich, geduldig und sehr gut ausgebildet! Solltest du noch kein zertifizierte*r Taucher*in sein, solltest du es unbedingt ausprobieren! Amed ist ein klasse Ort, um es zu lernen bzw. mal auszuprobieren! Hier ein kleiner Motivationsschub:

Klicke auf den Button um das video von YouTube zu laden.

Load Video

4. Fischen

Wie ich ja bereits mehrfach erwähnt habe, ist Amed ein Fischerdorf. Also kann man dort natürlich auch fischen. Locals können dich auf eine morgendliche Tour mitnehmen. Es kostet um die 150.000 IDR (ca. 10€). Oft kannst du bei deinem Homestay nachfragen, weil die meisten eh täglich rausfahren, um Essen für den Tag zu besorgen. Natürlich startet die Tour extrem früh. Dementsprechend solltest du keine Angst vor der Dunkelheit haben und vor den regionalen Booten. Hier kannst du auch wieder die Diamanten im Wasser bestaunen! 😉

5. Kayaks und Stand-Up Paddleboard mieten

Die Buchten Ameds sind schön ruhig. Die perfekten Bedingungen, um sich Kayaks oder Stand-Up Paddleboards auszuleihen. Du kannst diese überall für etwa 100.000 IDR am Tag ausleihen.

Aktivitäten in Amed können auch auf dem Land geschehen. Mit dem Roller an Reisfeldern vorbei, kann erkundet werden.

6. Moped/Roller ausleihen

Es wird mal Zeit aus dem Wasser zu kommen und wieder ein paar Aktivitäten in Amed mit festem Boden unter den Füßen zu machen. Der beste Weg von A nach B zu kommen, ist der Motorroller. Das Dorf zieht sich ganz schön in die Länge, daher ist an manchen Tagen ein Roller von Vorteil. Sie kosten auch nur 50.000 – 60.000 IDR (3-4€) am Tag.

7. Tagesausflug zum Vulkan

Mit dem Moped kann dann auch mal ein Tagesausflug gemacht werden – die Küste entlang oder zum letzten aktiven Vulkan auf Bali. Der Gunung Batur ist definitiv einen Besuch wert! Die ganze Gegend ist wunderschön mit dem See und dem Wassertempel! In den Restaurants an der Jalan Raya Penelokan kannst du dann ein Mittagessen mit einem atemberaubenden Ausblick genießen!

Der Vulkan Batur mit einer alten Lavadecke und dem See ist ein schöner Ausblick für ein Mittagessen!

8. Schmackhaftes Essen und leckere Drinks in den Warungs

Amed lässt sich natürlich auch nicht lumpen, wenn es um Essen mit Ausblick geht! Am ganzen Strand entlang gibt es Warungs mit direktem Blick auf den Strand. Manche haben auch den Gunung Agung im Visier und bieten somit den perfekten Blick für den Sonnenuntergang. Das Essen ist weitaus günstiger als in Kuta und auch viel besser. Auch hier haben es europäische Einflüsse hingeschafft. Und sein wir doch mal ehrlich: Ein Zitronen-Eistee schmeckt doch viel besser an einem gemütlichen Plätzchen mit einem unverwechselbaren Blick, oder?!

9. Bars und Live Musik

Die Pacha Raggae Bar ist ein guter Ort für einen Absacker am Abend bei Live Musik. Wir waren dort und hatten extrem viel Spaß! Nach der Live Musik wurde noch andere Musik gespielt, wodurch es sich eher in eine Tanzbar verwandelt hat. Wir haben dabei Locals kennengelernt, die einfach unglaublich lustig waren! Das Pacha ist nur eine von den Bars mit Live Musik. Wenn du die Hauptstraße runterläufst, wirst du noch andere Warungs sehen, die sich abends in eine Bar verwandeln. Es gibt also viele Aktivitäten in Amed, die deinen Aufenthalt einzigartig werden lassen können.

Tipps für alle Aktivitäten in Amed

Da Amed am Meer liegt, drehen sich die meisten Aktivitäten in Amed auch ums Wasser. Wer die Steine am Strand satt hat, kann sich auch an den Pool von den Hotels oder Homestays legen. Meistens kostet das nur wenig oder man muss nur ein Getränk bestellen. Homestays bieten meist sogar selbst Aktivitäten an oder können gute Preise für dich verhandeln.

Darum kann ich es nicht oft genug betonen: Schlafe in einem Homestay!

Es ist kleiner und eher familiär. Wir hatten noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, weil die Mitarbeiter mehr um dein Wohlbefinden besorgt sind als die aus einem riesigen Hotel. Ich würde niemals ein Hotel bevorzugen, wenn ich ein Homestay zur Wahl habe! Man lernt auch viel mehr über die Kultur, falls du darin interessiert bist. Manchmal ist es allerdings angebracht ein paar Worte Indonesisch oder Balinesisch zu sprechen, weil viele Menschen in Amed kein Englisch sprechen. Aber zur Not hat man ja noch die Hände, mit denen man kommunizieren kann. 😉

Wachse mit Unbridled World!

Kreieren. Leben. Entfalten.

Krieg‘ hilfreiche Tipps & Inspiration mühelos per Email!

Wer schreibt denn hier eigentlich?

Wer schreibt denn hier eigentlich?

Abenteuerin, digitale Nomadin, und Freiheitssuchti - Das bin ich, Nate the Nomad!
Im Oktober 2016 habe ich meine Sachen in Berlin gepackt und reise seitdem mit meinem Ehemann um die Welt.
Wir genießen die Freiheiten des ortsunabhängigen Lebens in vollen Zügen. Wir lieben kleine Abenteuer und das Kennenlernen neuer Kulturen.

Hier erfährst du mehr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert